GRÜN = KARTEN SIND VORHANDEN.       ROT = AUSVERKAUFT.        BLAU = VERSCHOBEN.

       
SAMSTAG
18.

JANUAR
20°°


AUSZEIT   AUSVERKAUFT

DEUTSCH-ROCK   

mehr Infos

Die Hits von Peter Maffay und viele Kult-Hits der deutschen Rockmusik.
Sänger Fred Seidel gilt musikalisch als einer der besten Maffay- Imitatoren Deutschlands. Daher dürfen Hits wie „Josie“, „Es war Sommer“, Nessaja“ und natürlich auch „7 Brücken“ nicht fehlen. Aber darüber hinaus haben die Jungs aber auch viele Hits von Grönemeyer, Lindenberg, Westernhagen, Reim, Nena und vielen anderen bekannten, deutschen Bands im Gepäck. Es darf also ausgiebig mitgesungen werden, denn Auszeit ist nicht nur was für Maffay- Fans sondern für alle Liebhaber guter, handgemachter und emotionaler Rockmusik mit deutschen Texten aus vergangenen Tagen.  

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
19.

JANUAR
17°°


INA PAULE KLINK & BAND   AUSVERKAUFT

VERTRAULICH – TOUR 2025   

mehr Infos

Wer die TV-Reihe „Wilsberg“ kennt, kennt Ina Paule Klink, denn fast 20 Jahre lang hat sie in diesem Quotenhit die Rolle der „Alex Holtkamp“ übernommen. 
Seit einigen Jahren verkörpert sie nun „Dominique Kuster“, die Chefin von „Borchert“ im nicht minder erfolgreichen „Der Zürich Krimi“.
Aber bevor sie bei „Wilsberg“ Enseblemitglied wurde, hat Paule bereits ihre erste Musik veröffentlicht. Und dann, einen Katzensprung von 2 Dekaden später, nachdem sie ihre „Wilsberg“-Familie voller Liebe verlassen hat, veröffentlichte sie 2021 endlich ihr Debut-Album „Paule“.
Mit „vertraulich“ legt sie bereits ihr 3. Album vor und freut sich sehr, ihre neuen Songs live zu präsentieren. Paule live zu erleben ist ein wunderbares Erlebnis. Wer für 1,5 Stunden die Seele baumeln lassen möchte, ist bei einem Konzert von der überaus charmanten Paule perfekt aufgehoben. Zusammen mit ihrer exzellent besetzten Band: Wayne Jackson: E-Gitarre, Bass Drum, Samples, Vocals, (The Dostoyevskys, The Dead Lovers, Bela B u.a.), Jan Stolterfoht: Akustikgitarre (Yvonne Catterfeld, Oceana, u.a.) und Michael O ́Ryan: Kontrabass (Nina Hagen, Chinchilla Green u.a.), nimmt sie ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise, in der Glückshormone die Seele kitzeln und rührende Momente auch mal eine Träne ins Auge locken. Paule verzaubert mit ihren wunderbaren Songs und ganz persönlichen Geschichten, in denen sie mal komisch, mal ernst, einen sehr privaten Einblick in ihr Leben gestattet. All das funktioniert so prächtig, weil sie mit ihrer sympathischen Art und einer unglaublich großen Portion Natürlichkeit jedem Zuschauer ganz schnell das Gefühl gibt, aufs Herzlichste willkommen zu sein. Ein unvergesslicher Abend, den man gerne wiederholen möchte.  

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 35.-€ / AK: 40.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
24.

JANUAR
20°°


THOMAS NICOLAI   AUSVERKAUFT

KAMISI – DIE NEUE COMEDY-SHOW  

mehr Infos

 1000 Stimmen im Kopf, doch die Diagnose lautet schlicht: große Kunst. In seinem neuen, rasant- komischen Programm wechselt Parodist, Sprechkünstler, Comedian und Entertainer Thomas Nicolai die Charaktere so flink wie einst Klaus Kinski seine Laune. Die Versammlungsfreiheit gilt auch unter der Schädeldecke und so verstrickt der personifizierte „Kessel Buntes“ wieder allerlei Charaktere in Szenen, die mal unorthodoxe Hilfestellung im Alltag geben, mal Seltsamstes zutage fördern, mal Historisches Revue passieren lassen und am Ende meist reichlich bescheuert eskalieren. 
Dabei gibt es Missverständnisse auf allen Ebenen: Schon Wortmeldungen von Herbert Grönemeyer hinterlassen mehr Fragen als Antworten. Oder sendet dieser insgeheim satanische Botschaften?
War Fernsehen früher besser? Stimmt es, dass die 80er in unseren Hirnen passenderweise vor allem in den grauen Zellen lagern? Wieso ist ausgerechnet Pullover-Ikone Patrick Schleifer aus Schkeuditz die letzte Hoffnung des Entertainments?
Keine Thomas-Nicolai-Comedy-Show wäre komplett ohne seine im Detail liebevollen, aber ansonsten ziemlich ins und übers Ohr hauenden Musikparodien. Zwischen Coldplay und Country, Max Raabe und Vamos a la Playa, zwischen Modern Talking und moderndem Elektrosound werden Gehörgang und Lachmuskeln gleichermaßen strapaziert. Begleitet wird der „säggsi“ Barde dabei erneut vom kongenial virtuosen Langzeitbühnenpartner und Keyboarder Robert Neumann, der sich mit der ihm eigenen Begeisterung gerne wieder für jeden Klamauk einspannen und zum Horst machen lässt.
Ob als KAuz, MIme, SImulant, der ewige Spitzbube Thomas Nicolai ist dabei gnadenlos, typisches an unseren lieben Zeitgenossen herauszuarbeiten, um sie, prominent oder nicht, am Nasenring durch den Kakao zu ziehen. Am Ende bleiben Lacher über Lacher und die Gewissheit, dass 1000 Stimmen bei ihm besser aufgehoben sind als bei manchem Wahlkandidat.

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
25.

JANUAR
20°°



DAS AKUSTIK-DOPPELKONZERT MIT
FRANZISKA GÜNTHER & KARL NEUKAUF
  KARTEN KAUFEN

„NEUES AUS 2 FEDERN“  

mehr Infos

Mit diesem Konzert biete ich allen Fans der Studio7- Akustik – Doppelkonzerte eine Neuauflage! Und was für eine! Herzlich Willkommen: Franziska Günther & Karl Neukauf.
Beide sind euch vielleicht noch vom letzten Andrè Herzberg- Konzert im Ohr und im Kopf, was allerdings mit dem, was euch hier erwartet, nicht wirklich was zu hat. Deshalb stelle ich beide Künstler kurz vor…  
Franziska Günther
Die norddeutsche Singer/Songwriterin Franziska Günther veröffentlicht mit „Sobald die Sonne scheint“ nicht nur ein groovend frisches drittes Solo-Album, sondern einen angenehmer Gegenentwurf zur allgemeinen „Meckerkoppigkeit“. Bekannt für ihren Solo-Sound aus prägnanter Akustikgitarre und aufrichtigem Gesang, hat sie das Album dieses Mal mit Band produziert. Die in Berlin lebende Troubadourin erzählt mit charmantem Humor, kluger Beobachtungsgabe und konstruktiver Zuversicht auch zwischen den Liedern menschliche Geschichten, reflektiert über aktuelle Zeiten und erzeugt mit ihrem abwechslungsreichen Songkosmos eigene Bilder im Kopfkino der Zuhörenden. Und das alles mit einprägsamen Melodien und geradezu tanzbarem Singer/Songwriter-Folk.
„Franziska Günther ist ein echtes Juwel. Sie singt und erzählt ganz direkt, handfest, wahrhaftig und groovy.“
- Susanne Papawassiliu — rbb Kultur
Karl Neukauf
„Der Songwriter Karl Neukauf hat eine herrlich dunkle Stimme, kann romantisch rhapsodieren wie Sven Regener von Element of Crime und Wunderliches erzählen wie Tom Waits. Herrlich wehmütige Songs über die Irrungen und Wirrungen der Zeit“. (Maik Brüggemayer, ROLLING STONE)
„Grandiose Alltagsgeschichten und Beobachtungen. Mal Klavier. Mal Gitarre. Tiefgehend. Beißend. Grotesk. Unbedingt anhören!“
(Sven Ferchow, NEUE MUSIK ZEITUNG)
„Karl Neukauf kommt aus Berlin. Nicht aus dem Berlin der Hipster und Veganer, sondern aus dem Berlin der Raucher und Poeten. Er macht Musik für Erwachsene. Musik die nicht nach Milchschaum, sondern nach schwarzem Kaffee schmeckt.“ (Caterina Lobenstein, DIE ZEIT)
„Zwischen Kneipe, Keith (Richards) und West Coast, da hat Karl Neukauf  (als Produzent & Komponist) für André Herzberg und Danny Dziuk sehr gute Arbeit geleistet.“  (Jan Kubon, MDR-KULTUR)
Das Feuilleton ist begeistert. Wir sind es auch. Karl Neukauf spielt zusammen mit Franziska Günther am 25. Januar im Studio7 Panketal. Kommt vorbei. Wird schön.

Für alle, die mit dem Begriff Akustik-Doppelkonzert nicht wirklich etwas anfangen können, sei hier das Konzept kurz erklärt. Man nehme zwei noch relativ unbekannte Künstler unterschiedlicher Genres und stelle sie gemeinsam auf die Bühne. Jeder spielt zirka eine Stunde sein Programm, getrennt durch eine kurze Pause. Nicht selten kommen am Ende beide sogar noch zusammen zurück auf die Bühne und spielen gemeinsam ein oder zwei Zugaben.
Der Effekt: die Künstler haben eine gut besuchte Konzertbühne, die sie vielleicht sonst nicht gehabt hätten, das Publikum erlebt quasi zwei Konzerte an einem Abend mit Künstlern, zu denen sie vielleicht niemals gegangen wären. Ein wunderbares Geben und Nehmen.

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
26.

JANUAR
17°°


LORD ZEPPELIN   AUSVERKAUFT

LED ZEPPELIN TRIBUTE- SHOW   

mehr Infos

Es gibt viele gute Cover-Bands, aber nur wenige die den Anspruch an Authentizität so erfüllen wie LORD ZEPPELIN aus Berlin. Die vier Profimusiker versprühen die wahre Essenz und den Geist der Kultband Led Zeppelin.
Es ist die Liebe zu „Led Zeppelin“ und deren Musik, die LORD ZEPPELIN so. außergewöhnlich macht. Durch die unverwechselbare Stimme des Sängers Sven Schuhmacher sowie der liebevollen, detailgetreuen instrumentalen Umsetzung verbreiten sie von der Bühne DIE kosmische Energie und erwecken mit Klassikern wie „Whole Lotta Love“ oder „Kashmir“ den Spirit vergangener Zeit…
Es wird nicht Ton für Ton gecovert. Wie bei Led Zeppelin wird auch kaum ein Song zwei mal gleich gespielt. Vielmehr wird das psychedelische Element, das Led Zeppelin zu Pionieren der Rockgeschichte machte, originalgetreu zelebriert.
Lord Zeppelin bietet ein abwechslungsreiches Programm zwischen Rock, Blues und Folk das ihr Publikum in den Zauber und der Magie von Led Zeppelin eintauchen lässt. Lord Zeppelin haben die große Led Zeppelin Rock Experience auferstehen lassen. Ein Sonntag- Spätnachmittag für alle Musik-Liebhaber und Freunde von guter, handgemachter Rockmusik.

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
31.

JANUAR
20°°


JON FLEMMING OLSEN   KARTEN KAUFEN

„HAUS DER LIEBE“ – TOUR 2025  

mehr Infos

Bevor Sie mich fragen, ja es stimmt: Jon Flemming Olsen ist der „Ingo“ aus der WDR-Serie „Dittsche“, aber eben nicht nur! Er ist vor allem ein exzellenter Sänger und Multiinstrumentalist und er ist dazu auch noch ein feinsinniger Entertainer und Geschichtenerzähler. Über seine betörend schönen Lieder, die ganz ohne Anbiederung, Sülz und Schmalz auskommen, sagt selbst der große Reinhard Mey: “Ich wünschte, es gäbe noch Radiostationen, die so etwas spielen.“ 
Aber von vorn… Seit 16 Jahren gibt der Hamburger in der preisgekrönten WDR-Serie „Dittsche – das wirklich wahre Leben“ Olli Dittrichs kongenialen Counterpart „Ingo“. Dass der TV-Imbisswirt eigentlich Musiker ist, fällt der Öffentlichkeit erst durch seine ESC-Teilnahme mit „Texas Lightning“ und ihrem Nr.1 Hit „No No Never“ auf. Doch bevor Star-Rummel und kommerzieller Hamsterkäfig ihn so richtig zu fassen kriegen können, entlässt sich Olsen selbst aus der von ihm gegründeten Band und nimmt eine musikalische Auszeit. Offenbar eine wichtige Findungsphase, denn 2014 kehrt er mit „Immer wieder weiter“, seinem ersten Soloalbum zurück – ohne Cowboyhut und auf deutsch. 2017 folgt mit „Von ganz allein“ sozusagen der musikalische Freischwimmer: erstmals stammen Songs und Texte ausschließlich aus seiner Feder. Seinen dritten Streich, “Mann auf dem Seil”, live vor Publikum in Begleitung des Streichquartettes “Kammerensemble Konsonanz” eingespielt, veröffentlicht Olsen mitten im Corona-Jahr 2020 und wird dafür prompt mit einer Nominierung für den “Preis der deutschen Schallplattenkritik” belohnt.
Rund zweihundert Auftritte in Clubs, Theatern, auf Kleinkunstbühnen und Festivals hat Jon Flemming Olsen als Solist inzwischen absolviert. Genau so wird Olsen nun auch die neuen Lieder präsentieren: in ihrer Urform, als beeindruckende One-Man-Band mit Gitarren, Mandoline, Irish Bouzouki, Fußpercussion, einem Sack voller guter Geschichten und seinem brandneuen Solo-Programm.
Ein kurzer Hör- und Videoeindruck gefällig? Bitte sehr! Klick!

 

Konzert Spezial
Freie Platzwahl!

Sitzplatzgarantie, Stühle & Barhocker 
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€
Achtung: Karten vom 29.11.2024 sind gültig!

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
01.

FEBRUAR
20°°


THE CHAIN   AUSVERKAUFT

FLEETWOOD MAC TRIBUTE- SHOW   

mehr Infos

 Dass die zeitlosen und grandiosen Hits von Fleetwood Mac wahre Meisterwerke sind, beweisen diese 6 Musiker.
Die tollen Interpretationen mit grosser Nähe zum Original sind keine Kopien. Der Bandname THE CHAIN steht für einen der grössten Hits der Band und auch das gesamte Programm ist vollgepackt mit den grossen Hits um Mick Fleetwood, Lindsay Buckingham, Christine McVieh und Stevie Nicks.. Erlebe einen musikalischen Rückblick einer der bekanntesten und grössten Rockbands aller Zeiten und deren bekannten Songs, angefangen bei „Dreams“ über „Sarah“ bis hin zu den Dauerbrennern „Don’t stop“ und „Go your own way“.

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
02.

FEBRUAR
17°°


THE CHAIN – ZUSATZKONZERT   AUSVERKAUFT

FLEETWOOD MAC TRIBUTE- SHOW   

mehr Infos

 Dass die zeitlosen und grandiosen Hits von Fleetwood Mac wahre Meisterwerke sind, beweisen diese 6 Musiker.
Die tollen Interpretationen mit grosser Nähe zum Original sind keine Kopien. Der Bandname THE CHAIN steht für einen der grössten Hits der Band und auch das gesamte Programm ist vollgepackt mit den grossen Hits um Mick Fleetwood, Lindsay Buckingham, Christine McVieh und Stevie Nicks.. Erlebe einen musikalischen Rückblick einer der bekanntesten und grössten Rockbands aller Zeiten und deren bekannten Songs, angefangen bei „Dreams“ über „Sarah“ bis hin zu den Dauerbrennern „Don’t stop“ und „Go your own way“.

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
07.

FEBRUAR
20°°


SOLID   KARTEN KAUFEN

ROCKHITS DER 80-ER VON BON JOVI BIS FOREIGNER    

mehr Infos

Endlich wird’s mal wieder richtig rockig, denn Hits von Foreigner, Journey, Toto, Bon Jovi und vielen anderen namhaften Rock-Bands aus dem wohl besten Musikjahrzehnt aller Zeiten, den 80-ern gibt es live auf die Ohren.
SOLID sind 5 gestandene Musiker, die seit Jahrzehnten in allen Bereichen dieser Branche zu Hause sind. Sie machen Musik aus tiefstem Herzen – deshalb umschreiben sie ihr Konzept als Heart-Rock, wobei Hard-Rock natürlich gemeint ist. Der geneigte Gast erlebt einen großartigen Konzertabend! Und der ist definitiv nicht nur etwas für Kenner, sondern für alle Freunde von guter und vor allem handgemachter Rockmusik! 

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
08.

FEBRUAR
20°°


EMMI & WILLNOWSKY   REST-KARTEN KAUFEN

SAMTHOCHZEIT – DIE NEUE SHOW 2025 (VORPREMIERE)   

mehr Infos

Frisch, frech, federleicht!
Wenn Emmi & Willnowsky ins Theater laden, wird der schönste gelebte Rosenkrieg schillernde Blüten treiben.
Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf.
Hoch soll’n sie leben, Emmi & Willnowsky feiern mit Ihnen nun schon ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“. Samt ist ein königliches Gewebe und das passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar. Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten- Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Al Bano & Romina Power bis Flashdance und dabei bleibt kein Auge trocken! Versprochen.
Und eines ist sicher: Wer Emmi & Willnowsky erlebt hat, kommt durch jede Krise!
 

 

Kabarett / Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
09.

FEBRUAR
17°°


EMMI & WILLNOWSKY   REST-KARTEN KAUFEN

SAMTHOCHZEIT – DIE NEUE SHOW 2025 (VORPREMIERE)   

mehr Infos

Frisch, frech, federleicht!
Wenn Emmi & Willnowsky ins Theater laden, wird der schönste gelebte Rosenkrieg schillernde Blüten treiben.
Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf.
Hoch soll’n sie leben, denn Emmi & Willnowsky feiern mit Ihnen nun schon ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“. Samt ist ein königliches Gewebe und das passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar. Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten- Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Al Bano & Romina Power bis Flashdance und dabei bleibt kein Auge trocken! Versprochen.
Und eines ist sicher: Wer Emmi & Willnowsky erlebt hat, kommt durch jede Krise!

 

 

Kabarett / Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
14.

FEBRUAR
20°°


LOTHAR BÖLCK   KARTEN KAUFEN

„BÖLCK GIBT STOFF“ – DAS NEUE PROGRAMM   

mehr Infos

Rasant, aktuell, toll recherchiert, der Spiegel der Gesellschaft und zu dem extrem unterhaltsam… so muss politisches Kabarett sein.
Darum gehts: Politiker sind wie Immobilien, unbeweglich aber käuflich. Zwar lautet am Anfang seiner Laufbahn das Motto des Politikers: Ge(h)wissen. Doch schon bald läuft er. Nur noch seiner Lobby nach. Erst geht er zu Fuß, später nur noch bei Fuß. Statt Demokratie wagen, fordert er einen Dienstwagen.
Und so wird aus seinem Lebenslauf eine Autobiographie.
Lothar BÖLCK GIBT STOFF. IMMER WIEDER!
Denn die Demokratie droht zu verkommen. Sie taumelt zwischen Allmacht und Ohnmacht, Einfluss und Abfluss. Ideologie und Idiotie. Seitdem die Börsennotierungen bei den Fernsehübertragungen von Bundestagsdebatten am unteren Bildschirmrand eingeblendet werden, werden die wahren Machtverhältnisse offenkundig. Oben reden die
Kenntnisarmen. Und die Einflussreichen unterlaufen sie. 

 

politisches Kabarett
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
15.

FEBRUAR
20°°


STEFAN DANZIGER   KARTEN KAUFEN

„MITTEL & WEGE“,  DAS NEUE PROGRAMM   

mehr Infos

Stefan Danziger wurde vom Stadtführer zum Comedy-Star. Tagsüber lotste er Touristen durch Berlin, nachts führte er sein Publikum durch die Skurrilitäten des Lebens- immer mit scharfem Humor, geschliffenen Pointen und einer Prise Nachdenklichkeit. Und deshalb ist seine Comedy durchaus mit einem guten Stadtrundgang vergleichbar: witzig, intelligent und voller überraschender Geschichten.

In seinem neuen Programm gibt Stefan Danziger wieder einen skurrilen Blick auf die Geschichte. Nette Wikinger, polyamoröser Iwan der Schreckliche und Mr. Hexogen sind nur einige Protagonisten in seiner Comedy Show. Was hat die Sonnenblume mit Kolonialismus zu tun und sind die 4
apokalyptischen Reiter nicht einfach nur 4 Mädchen auf einem Reiterhof in Brandenburg? Gleichzeitig bezieht er sich auf seine Kindheit im Ostblock, in dem nur Loser im Erdgeschoss eines Neubaublocks wohnten. Danziger hadert mit dem sich immer wieder veränderndem Alltag als junger Vater, voller Pegasi, Kaufmannsladen und dem neuen Haustier. Eine irre Reise durch seine Gedankenwelt voller lustiger Anekdoten und völlig irren Fakten der Geschichte und des alltäglichen Wahnsinns.
 

 

Kabarett / Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
16.

FEBRUAR
17°°


SCHWARZE GRÜTZE   AUSVERKAUFT

„GANZ DÜNNES EIS“   

mehr Infos

In ihrem zehnten Bühnenprogramm, herzlichen Glückwunsch dazu, begeben sich Stefan Klucke und Dirk Pursche mit nagelneuen, bitterwitzigen Songs mal wieder auf ganz dünnes Eis. Das haben sie eigentlich schon immer gemacht, doch was früher lustig war, ist es heute nicht mehr. Die selbsternannte Humorpolizei shitstürmt nicht nur das Internet, sie hockt neuerdings auch im Publikum.
Ein Lied über das Sammeln von Giftpilzen – böse und geschmacklos!
Eine Satire über ein militärisch gesichertes Reihenhaus – maßlos übertrieben! Ein Song über Political Correctness im Kindergarten – unfair und gemein!
Selbst in den genialen Wortspielen des Duos lauert der Teufel im Detail.

Alle, die Satiresendungen im Fernsehen aufgrund der Triggerwarnungen meiden, sollten dem Konzert des Potsdamer Kult-Duos besser fernbleiben. Für alle anderen wird es mit Sicherheit wieder ein Mordsspaß.

 


Musik- Kabarett
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
21.

FEBRUAR
20°°


TATJANA MEISSNER   KARTEN KAUFEN

„GENERATION SEX“ – DAS NEUE PROGRAMM   

mehr Infos

 Wenn Tatjana Meissner kommt, dann auch diesmal mit intelligentem Humor, frivolen Anspielungen, weiblichem Charme, amüsanten aber scharfsinnigen Texten und geistreicher Zweideutigkeit. In ihrer neuen Show blickt die Meissner verwirrt, aber altersgerecht in ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft als alte weiße Frau und erkennt beim besten Willen nicht mehr, wo innen oder außen und wer Männlein oder Weiblein ist. Intelligent, rasant und saukomisch sucht die Entertainerin nach bekannten und zukunftsstabilen Ritualen, die jedem Menschen die Sicherheit geben, nicht verrückt zu sein!

 

 

Kabarett / Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
22.

FEBRUAR
20°°


WELTKRITIK   KARTEN KAUFEN

„GRÜNDLICH GEMÜTLICH“ – DAS NEUE PROGRAMM  

mehr Infos

Weltkritik sind für mich eines der besten und schrägsten Entdeckungen der letzten Jahr überhaupt! 
Ihr neuester Streich heisst: < Gründlich Gemütlich! – ein wilder Heimatabend >
Pünktlich, ordentlich und sangesfreudig versammeln wir uns auf dem Sofa zum Volkslieder singen! Ach unsere schöne Heimat! Logisch, dass jeder hier her will.
Aber was muss getan werden für eine erfolgreiche Integration – der Bayern? Wo sind die Oasen in der Servicewüste Deutschland – oder ist der Heimatkunde schon komplett bedient? Wie sieht es aus in Dinkeldeutschland?
Was macht den Deutschen aus? Warum immer Dichter und Denker und nicht mal Latin und Lover? Warum grübelt der Germane? Machen wir uns mal Gedanken! Von wegen der Deutsche versteht keinen Spaß! Bei uns erleben Sie Präzisionshumor trotz Fachkräftemangel. Patentiert. TÜV-geprüft. Mad in Germany.

Und das schreibt die Presse:
„Da explodiert wieder die schiere Lust an Szenenspiel, Improvisation und Musik.“
„Das ist das Schöne und in diesen unsteten Zeiten zunehmend Tröstliche: Dass zwei so unterschiedliche Charaktere es trotz stets kollidierender Ansichten miteinander aushalten – immer noch!“
„Prokert beweist an diesem Abend übrigens wieder, dass sie alles singen und spielen kann.“
„Grandios wie immer Hofmanns äußerst physisches Spielen.“
Na, neugierig geworden? Herrlich!

 

Kabarett / Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
23.

FEBRUAR
17°°


FRANK LÜDECKE    AUSVERKAUFT

„TRÄUMT WEITER 2025“   

mehr Infos

Benötigen Sie betreutes Denken? Wunderbar! Frank Lüdecke hat so lange über diese Welt nachgedacht, sie können seine Meinung einfach getrost über-nehmen. Das ist praktisch. Gerade in dieser verwirrenden, unübersichtlichen Zeit. In der viele verunsichert sind: Darf man heute noch mit Menschen reden, die eine andere Meinung vertreten? Und warum ist die richtige Meinung bei den anderen so selten anzutreffen? Die Politik macht es uns auch nicht einfach. Wenn die Regierung fast 30 verschiedene Sondervermögen hat – sind wir dann überhaupt noch verschuldet? Warum setzen wir wieder aufs Militär, wollen aber gleichzeitig die Bundesjugendspiele abschaffen?
Und dann noch KI: Wer gewinnt den Wettlauf zwischen künstlicher Intelligenz und natürlicher Dummheit? Noch steht es nicht fest. Aber es gibt erste Anzeichen: Behörden sind nicht erreichbar, weil die Bürger keine Faxgeräte mehr besitzen. Schüler haben Mühe, Buchstaben zu entziffern, obwohl die Lehrer regelmäßig Lernzielkontrollgesprächsprotokolle schreiben. Was läuft da schief?
Frank Lüdecke durchforstet unsere chaotische Lebenslandschaft gewohnt aktuell und überraschend. Der Träger diverser Kleinkunstpreise (Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis, Bayerischer Kabarettpreis, Kabarettpreise von NRW und Niedersachsen u.v.m.) sowie Leiter des Kabarett-Theaters DIE STACHELSCHWEINE in Berlin scheut sich nicht, zwei kurzweilige Stunden lang Politik, Philosophie und Witz scharfsinnig miteinander zu verknüpfen. Musik gibt es auch, wie immer.
Am Ende seiner Analyse hat er eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Die schlechte: Er weiß es selbst nicht so genau. Die gute: Er bleibt trotz aller Widrigkeiten optimistisch. Und rät: „Träumt weiter!“.

 

politisches Kabarett
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
28.

FEBRUAR
20°°


ILKA HEIN & ANDREAS REIMANN   KARTEN KAUFEN

„MIT DRACULA AUF DER TITANIC“   

mehr Infos

 Sie sind nach langer Zeit mal wieder im Studio7 und präsentieren ihr nagelneues Programm!
Ilka Hein, die sympathische Sängerin und Moderatorin und Andreas Reimann, der feinsinnige Pianist- nicht der Dichter- stellen sich diesmal wieder äußerst geschickt an. Sie schnappen sich die Filmhits und Titelmelodien der letzten 50 Jahre, also alle, an die wir uns erinnern können und machen aus diesen Bekanntheiten etwas Neues, indem sie ohne falsche Scheu quietschvergnügte, schräge oder auch sehr romantische, deutsche Texte auf die alten Ohrwürmer setzen. Endlich verstehen wir wirklich, was <Goldfinger> wollte und ob das <Eye of the Tiger> nun offen oder geschlossen ist. Hier wird unbekümmert umgebaut, <Dirty Dancing> zu <Medizin nach Noten>, <Lady Marmelade> um ihre Strapsgürtel geracht und der einsame Vampir endlich mal mit einem Happy End bedacht! Vielleicht nimmt in diesem wundervollen Programm sogar die Titanic einen völlig neuen Kurs und wird zum Kreuzfahrtschiff oder Vergnügungsdampfer? Auf jeden Fall verbeugen sich Andreas Reimann am Klavier und <Filmdiva> Ilka Hein am Mikrofon vor den unsterblichen Melodien und großen Gefühlen. Dabei zeigen sie, dass man sich der Ausstrahlung mancher Lieder einfach nicht entziehen kann und das Kino immer grösser ist als das Leben!

 

 

Kabarett/Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
02.

MÄRZ
17°°


ANDREAS GEFFARTH   KARTEN KAUFEN

SEINE NEUE SHOW 2025   

mehr Infos

Andreas Geffarth hat viel zu tun, logisch- denn er gehört zu den wohl verschärftesten und vor allem vielseitigsten Solo-Künstlern unserer Zeit. Er kreist musikalisch zwischen John Lennon und John Mayer, also zwischen den 1960-ern und heute, kommt mit Gitarren, Loopern und seiner Stimme daher und kreiert ein Konzert, dass jeden Abend anders ist. Im Gepäck internationale Hits, aber eben auch eigene Songs, die sich nahtlos ins Repertoire einbinden. Und gerade diejenigen, die ihn schon oft gesehen und gehört haben, wissen: sein Gitarrenspiel ist grandios und er ist immer wieder für Neues und  Überraschungen gut! 

 

Konzert 
Freie Platzwahl
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
07.

MÄRZ
20°°


RUWE & VALENSKE   KARTEN KAUFEN

„DUMM GELAUFEN“ – NEUES PROGRAMM   

mehr Infos

 Schwierige Zeiten erfordern drastische Maßnahmen, zum Beispiel ein Gang ins Kabarett. Mit Leichtigkeit und spritzigem Humor gelingt ein Abend in wohldosierter Schärfe. Satire für politisch inkorrekte Zeiten. Immer streitbar und am Rande des Berufsverbotes bieten die beiden Kabarettisten aus der Berliner Distel scharfe politische Satire und stemmen sich
damit allgemeiner Beliebigkeit und zunehmender Spaßfreiheit entgegen. Denn die Sachlage ist eindeutig: Satire muss endlich absurder werden als
die Wirklichkeit. Und wenn der Fachkräftemangel selbst vor der Regierung keinen halt macht, legen sie den Finger in die Wunde und salzen nach!

 

politisches Kabarett 
Freie Platzwahl
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
08.

MÄRZ
20°°


DER R- ZIEHER   AUSVERKAUFT

„HAHN IM HORT“ – NEUES PROGRAMM  

mehr Infos

Ist Erzieher reine Frauensache? Nein. Seit über 20 Jahren ist Ives Macak als staatlich anerkannter Erzieher tätig. Mit vollem Körpereinsatz berichtet er mitreißend und pointiert über diesen Weg und läßt uns mit Lachtränen in den Augen hautnah miterleben, wie sich der Berufsalltag in Kitas, Schulen & Jugendfreizeitheimen wirklich anfühlt. Ein Abend, wie er im selbstgeschöpften und mittels Kartoffeldruck hergestellten Buche stehen könnte.  Pädagogisch sehr fragwürdig, visuell allerdings höchst mitreißend und musikalisch herrlich verpackt. Und auch wenn’s der Frauentag ist, Männer sind gern gesehen!

 

 

Kabarett/Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
09.

MÄRZ
17°°


AUSBILDER SCHMIDT   AUSVERKAUFT

„25 JAHRE ANSCHISS“ EIN BEST OF   

mehr Infos

Morgen ihr Luuuuschen!  

 

Kabarett / Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
14.

MÄRZ
20°°


FRIEDRICH & WIESENHÜTTER   KARTEN KAUFEN

DIE KÖPENICKER LIEDERMACHER AUF „HERRENHEMD“ – TOUR 2025   

mehr Infos

Für mich sind die beiden Musiker wirkliche Perlen und Unikate. Dirk Friedrich & Matthias Wiesenhütter sind zwei Alltagspoeten aus Berlin. Sie nehmen bei Ihren Konzerten den Zuhörer mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um mit viel Witz und komödiantischer Art die Widrigkeiten des Lebens zu betrachten. Es sind beeindruckend klar gesungene Texte, die jeder versteht und die von Liebe, dem Alltag, vom Leben oder dem Älterwerden handeln. Aber auch andere Themen gibt es viele. Vom Berliner Flughafendesaster bis zur Bankenpleite reichen ihre satirischen Bemerkungen. Ihr nagelneues Album entstand nicht zufällig in Räumlichkeiten des Gefängnis von Köpenick.
Immer wieder nehmen sie sich selber Maß, bis sie dann singend und Gitarre spielend zu einer harmonischen Einheit werden. 

Beide lernten sich 2012 bei Studioaufnahmen kennen und touren seitdem als „Friedrich & Wiesenhütter“ mit ca.90 Konzerten im Jahr durch die Republik.
Dass es so lange so viel zu erzählen gibt und so viele Konzertbesucher in den Bann zieht, kann kein Zufall sein. Neugierig? Prima.

 

Kabarett / Comedy
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen und Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
15.

MÄRZ
20°°


STUMPEN MIT KIND & KEGEL   AUSVERKAUFT

2,5 MUSIKER VON „KNORKATOR – DEUTSCHLANDS MEISTE BAND DER WELT“   

mehr Infos

Ist das Knorkator?
Nein, das ist Deutschlands meister STUMPEN mit Kind und Kegel.
Unter uns: Unterdrückung & Unterbauchfett = Unterhaltung
2,5 Musiker von „Knorkator- Deutschlands meiste Band der Welt“ laden euch recht herzlich zu einer komischen Veranstaltung ein, die sie selbst auch nicht wirklich erklären können. Irgend ein literarisches Tingeltangel, humorvolle, spaßige Bildchen, die an eine Wand projiziert werden und zwischendrin immer wieder heitere Lieder, um damit den Eindruck von Kurzweiligkeit zu erzeugen. Aha.
Ja und wie erklärt man jetzt der geneigten Öffentlichkeit, wer denn die 2,5 Musiker von „Deutschlands meiste Band der Welt“ sind, warum die Gäste kommen sollen?
Es handelt sich also um Stumpen, BuzzDee & Agnetha, bzw. Agnetha, BuzzDee und Stumpen, bzw. BuzzDee, Stumpen & Agnetha, bzw. BuzzDee, Agnetha & Stumpen, bzw. Stumpen, Agnetha & BuzzDee, bzw. Agnetha, Stumpen & BuzzDee. Diese famliliär und freundschaftliche miteinander verbundenen Musikanten laden euch als recht herzlich ein, an genau den Ort zu kommen, wo sie gerade sind. Und wer im Nachhinein dieser Veranstaltung einen wirklich guten, passenden, tauglichen, adäquaten Namen geben kann, bekommt eine CD. Oder ein Buch. Oder einen Besteckkasten.
Neugierig? Prima.

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
16.

MÄRZ
17°°


ANDREAS KÜMMERT   AUSVERKAUFT

LIVE 2.0 / 25 TOUR   

mehr Infos

Andreas Kümmert präsentiert voller Stolz seine neue live 2.0/25 tour, mit der er auf die Bühnen Europas zurückkehrt, um seine Fans mit einer einzigartigen Mischung aus gefühlvollem Blues, Soul und Rock zu begeistern. Im Gepäck hat er nicht nur neue Songs seines 2025 erscheinenden Albums, sondern auch eine ganz neue Sicht auf die Zukunft …

BIO: 2013 gelingt Andreas Kümmert der Durchbruch. Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt er die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er mit seiner einzigartigen Stimme, beeindruckender Blues-Gitarre und seinen zeitlosen Songs längst über dieses Stigma hinausgewachsen und im Gegensatz zu den meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate, nach wie vor konstant erfolgreich.

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 35.-€ / AK: 40.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
21.

MÄRZ
20°°


MIKE SEEBER TRIO   KARTEN KAUFEN

SATTER BLUESROCK VOM FEINSTEN   

mehr Infos

Mike Seeber spielt seit seiner Kindheit Gitarre. Schon damals bewunderte er Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan und Johnny Winter. Viele Jahre war er als „Texas Mike“ erfolgreich auf Tour. 
Als Gast-Gitarrist spielte er bereits in jungen Jahren mit vielen internationalen Bluesrock-Ikonen. Im Frühjahr 2012 gründete er das Mike Seeber Trio, mit dem er 2013 die German Blues Challenge gewann und 2014 an der International Blues Challenge, IBC, in Memphis, Tennessee, sowie an der European Blues Challenge in Riga, Lettland, teilnahm. 
Die Presse und seine Fans nennen die Band „Das Gewitter am deutschen Blueshimmel“, was einerseits den überaus dynamischen Stil in Verbindung mit einem mächtigen Sound beschreibt, andererseits auch die exponierte Stellung innerhalb der Szene hervorhebt.
An seiner Seite hat er natürlich gleichgesinnte und vor allem extrem musikalische Kollegen: Philipp Rösch am Bass und Tobias Ridder am Schlagzeug. Das Trio ist seit Jahren aufeinander eingespielt, es rockt und grooved wie die Hölle und macht einfach nur Spass. 
Eines meiner absoluten Höhepunkte in den Mike Seeber-Trio-Konzerten ist die Version von Hansi Biebls „Es gibt Momente“. Einfach nur grandios gespielt und gefühlvoll interpretiert. Neugierig? Grossartig!

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
22.

MÄRZ
20°°


MUSIC BLEND   KARTEN KAUFEN

FEINSTER DEUTSCHER SWING POP   

mehr Infos

Was passt zum Swing besser als der in die Gänge kommende Frühling? Sie erleben eine Reise durch die Ära des eher „modernen“ Swing, alles gepaart mit einer kräftigen Priese Witz. Grossartige Stücke von Michael Bublè, Harald Juhnke, Roger Cicero, Manfred Krug aber eben auch von Sammy Davis Junior, Dean Martin und natürlich Frank Sinatra stehen auf de Plan. 
Die Musiker – allen voran Sänger Robert Mietzner – sind nicht nur studiert und seit Jahrzehnten unterwegs, sondern gewannen mit diesem Projekt bereits im Jahr 2015 den Deutschen Rock- und Pop- Preis in der Kategorie Swing & Jazz und spielen sonst unter anderem bei Veronika Fischer, Lift, Stern Meissen oder auch Transit. Qualitativ also ganz grosses Kino.
Viel Vergnügen! 

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
23.

MÄRZ
17°°


NERVLING   KARTEN KAUFEN

HURRA: DIE HAMBURGER SIND MAL WIEDER IN PANKETAL   

mehr Infos

Die Sylter Sängerin Moira Serfling und der Kieler Gitarrist Tom Baetzel sind das Duo Nervling. Den Stil zu beschreiben, fällt mir schwer, denn es ist so ziemlich alles dabei, was Spaß macht: Rock, Pop, Reggea, Polka, Weltmusik und vieles mehr.

Angefangen hat alles als Cover-Duo in ihrer Wahlheimat Hamburg in diversen Irish Pubs auf der Reeperbahn und unzähligen Bars im gesamten norddeutschen Raum. Schnell wurden ihre Erlebnisse in eigenen Songs festgehalten, so dass bereits nach einem halben Jahr ihr erstes eigenes Album „Attentiondeficitdisorder“ (2011) fertig wurde. Selbst produziert und eingespielt im eigenen Studio verzichten sie auf weiteren Bandmitglieder und beschließen einfach alles selbst zu machen: Schnell werden Tischplatten zu Bassdrums, Reißverschlüsse zu Percussion-Instrumenten, Dosen mit Putzmitteln zu Shakern und der Gitarrenkorpus zur Snare. “HiHat? Hmm…Haben wir grad nicht…machen wir mit dem Mund.“   Musik ist Emotion und Emotion kann man nicht planen. Das haben sie bis heute so beibehalten, allerdings gibt es endlich auch ihre Musik mit deutschen Texten und das schlug ein wie eine Bombe.
Seit gut 10 Jahren gehen die beiden bei uns ein und aus, bei uns im Studio7 gab es mit einem Fernsehteam des RBB den Einstiegstrailer zur Welt-Tournee, in der beide in 15 Monaten durch 22 Länder zogen und alles auch als Songs auf CD brannten. 
Wie man es auch dreht und wendet: NERVLING überrascht immer wieder mit neuen, kreativen und so unglaublich positiven Ideen, dass schon viele sie als zu verschreibendes Medikament für Gute Laune empfehlen.
Und davon brauchen wir alle heute deutlich mehr…
Ihre Musik ist mitreissend und ihr Sound ist extrem ansteckend und ohrwurmlastig. Erlebt ein extravagantes Konzert- und wer die beiden schon mal gesehen und gehört hat, weiss wovon ich spreche. Ein Konzert-Tipp!

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
29.

MÄRZ
20°°


BELMONDO   KARTEN KAUFEN

DIE! WESTERNHAGEN-TRIBUTE-BAND   

mehr Infos

Qualität setzt sich eben durch. Nur wer hätte 1998 auch nur ansatzweise geahnt, welche Dimensionen dieses Projekt erreichen würde, eine Westernhagen-Coverband zu gründen. Nicht zuletzt Helmut Zerlett, Bandmitglied Westernhagens und Keyboarder der legendären „Harald Schmidt-Show“, fand lobende Worte.
Das wachsende regionale und deutschlandweite Interesse beweist dem Sextett um Frontmann Ingo Scharbert, dass das Repertoire von Marius noch immer den Nerv des Publikums trifft und sich die jahrelange harte Arbeit gelohnt hat. Wer die Band einmal live gesehen hat, kann das bestätigen und wird leicht zum Wiederholungstäter. Und natürlich ist alles dabei: „Sexy“, „Freiheit“, „Mit 18“, „Rosie“ und was man sonst noch so kennt oder vielleicht auch nicht! Von soft bis rockig – die Show begeistert ein breites Publikum – „WESTERNHAGEN“ vom Feinsten….

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
30.

MÄRZ
17°°


STARFUCKER   AUSVERKAUFT

ROLLING STONES- TRIBUTE   

mehr Infos

Weitere Infos folgen…

 

 

Konzert 
Freie Platzwahl!
keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker & Stehplätze an Stehtischen
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
04.

APRIL
20°°


MEIN PROGRAMM – TIPP: LENNART SCHILGEN   KARTEN KAUFEN

ABWESENHEITSNOTIZEN – LIEDER & SCHABERNACK  

mehr Infos

Lennart Schilgen ist ein Phänomen! Er füllt deutschlandweit die Theater, bringt die Leute mit seinen Liedern und Gedichten zum lachen und räumt dafür einen Preis nach dem anderen ab!
Und damit ihr schnell wisst, weshalb, hier ein kurzer Ausschnitt… klick!
Aber der Reihe nach:
Ständig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem bereits dritten Programm zurück – und glänzt durch Abwesenheit. Wenn er nicht gerade Konzerte gibt und Kleinkunstpreise einheimst (Prix Pantheon, Stuttgarter Besen, u.v.m.) macht er vor allem nämlich eins: sich davon. Unter anderem geht’s auf Radtour, ins Kloster und ins kommunistische Sommercamp. Oder auch nur in die Untiefen seiner Gedanken, was oft abenteuerlich genug ist. 
Herauskommen Lieder über die Ab- und Umwege in der Welt und im eigenen Kopf. Voller Leichtigkeit und Witz, aber auch ohne Scheu davor, sich den dunklen Ecken zu widmen. So wird diesmal teils jahrelang unter den Teppich Gekehrtes hervorgekramt: Die alte PUR-Kassette. Die Grundschulzeugnisse. Die Sache mit der Nachtbushaltestelle. Zum Glück führt Schilgen sicher über jeden Abgrund – getragen von seinem versierten Klavier- und Gitarrenspiel, seiner Stimme und seinem „wachen Geist, mit Herz und Humor und hinterhältigen Pointen“ (Laudatio zur ‚Tuttlinger Krähe‘). 
Und wenn alle Stricke reißen, gibt’s ja immer noch die Gedichte: kleine, sprachliche Wundertüten, zu tiefst albern, in höchstem Maße kunstvoll. Die erst kürzlich erschienen „Gesammelten Werke“ sind, wenn damit hier kurz angegeben werden darf, in Lyrikband-Maßstäben bereits sowas wie ein Bestseller. Noch Fragen? Dann können Sie ihm gerne jederzeit eine Mail schreiben. Er antwortet halt nicht. Also: am besten einfach direkt zum Konzert kommen.

Habe ich Sie neugierig gemacht? Na wunderbar! Ich bin es auch!

 

Konzert
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie, aber Achtung: Stühle und Barhocker
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
05.

APRIL
20°°


12. STUDIO7 GEBURTSTAG   AUSVERKAUFT

ÜBERRASCHUNGSKONZERT MIT GÄSTEN  

mehr Infos

Dass ich nun schon 12 Jahre lang das Studio7 so wie es ist am Laufen halte, ist kurios, mir nicht wirklich bewusst, aber wahr! Und dass ich ein wunderbares Team mit Anke, Birgit, Lutz und Uwe an meiner Seite habe, die mich zum Teil genau so lange begleiten, ist grandios. Dieser Umstand ist nicht selbstverständlich und den möchte ich feiern, vor allem mit euch- liebe Leute, die ihr seit Jahren die Veranstaltungen besucht und den alten Pferdestall zu dem macht, was er heute ist: eine liebenswerte Kleinkunstbühne mit bestem Programm, die weit über die Grenzen Panketals hinaus einen guten Ruf geniesst! Neben Sektempfang und Tombola wird es vor allem Gäste geben, die mit mir gemeinsam auf der Bühne stehen und Musik machen. Aber wer uns schon eine Weile begleitet, der weiss, dass die Mitwirkenden wie immer bis zum Beginn des Konzertes nicht verraten werden. Also lasst euch überraschen und freut euch auf eine schöne Party. 

 

Konzert
Freie Platzwahl!
Keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker, Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
06.

APRIL
17°°


TINA TANDLER   AUSVERKAUFT

„SAXOPHON IM HAUS“  

mehr Infos

Einmal im Jahr muss es sein und viele warten schon wieder sehnsüchtig darauf, dass Tina Tandler spielt.
Wenn die bekannte Saxophonistin Tina Tandler in mein kleines Theater kommt, um Musik zu machen, weiss der geneigte Gast: es wird Frühling!
Tina Tandlers Solo-Programm „Saxophon im Haus“ steht ganz im Zeichen ihrer Lieblingslieder und Lieblingsmusiker, aber eben auch im Zeichen von Eigenkompositionen. Und was ist dafür besser geeignet, als ein schöner Sonntag Anfang April?
Viele werden sagen: „…diese Frau habe ich doch schon mal gesehen…“! Richtig! Tina Tandler kennen Sie aus der Live-Band von Roland Kaiser. Aber sie ist weit mehr als das. Sie spielt nicht nur Saxophon sondern eben auch Akkorden und Klavier, sie singt und komponiert, hat eine eigene grandios klingende Band und ist beispielsweise ein gern gesehener und gefeierter Gast zu den Jazz-Tagen in Dresden.

 

Konzert
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen & Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
FREITAG
09.

MAI
20°°


LILO WANDERS – DER ZUSATZTERMIN    KARTEN KAUFEN

„SEX IST IMMER NOCH MEIN HOBBY“ – KABARETT/COMEDY  

mehr Infos

Wenn ich innerhalb von nur 12 Stunden alle Tickets verkaufen kann, aber noch 4 Monate bis zum besagten Abend Zeit ist, dann brauche ich natürlich einen Zusatztermin. Und das Glück war mir hold, denn es ist mir gelungen, daher habe ich auch am Freitag diesen Stargast zum 2. Mal in Panketal: Lilo Wanders.
Ihr aktuelles Kabarett/Comedy-Programm trägt den passenden Titel: „Sex ist immer noch mein Hobby“. Verliebtheit ist zwar ein akuter Zustand geistiger Umnachtung, aber trotzdem das schönste aller Gefühle! Unsere liebste Expertin für Sex und Partnerschaft spricht ein weiteres Mal über das möglicherweise einzig wahrhaftige Erlebnis und die intimste Form der Kommunikation: Öffnet die Herzen — herzt die Öffnungen!
Nach ihren erfolgreichen Programmen „SEX IST IHR HOBBY“ und „ENDLICH 60“ folgen nun mit „SEX IST IMMER NOCH IHR HOBBY“ weitere verblüffende Erkenntnisse und humorvolle Einsichten über die schönste Sache der Welt.

Lilo Wanders ist eine Kult-Diva, eine Art moralische Instanz und Ratgeberin für alle Lebenslagen. Ihre charmanten Moderationen, ihre kluge TV-Präsenz und ihre pointiert unterhaltsamen Bühnenprogramme zeigen die Facetten dieser ungewöhnlichen Künstlerin.
Lilo Wanders erfand sich selbst als Figur für ein Theaterstück im Schmidt-Theater in Hamburg, moderierte neben Corny Littmann und Marlene Jaschke vier Jahre die legendäre Schmidt-Mitternachts-Show im NDR und wurde europaweit bekannt als Präsentatorin der Sendung ‚Wa(h)re Liebe‘ beim Sender VOX. Dort hat sie sich über ein Jahrzehnt mit den Themen Erotik und Erregung, Leidenschaft und Lust beschäftigt. Nach 545 Sendungen bleibt für Lilo vor allem die Erkenntnis, dass Lachen und Sex die besten Voraussetzungen für eine anhaltende Gesundheit und ein langes Leben sind.

Ihre Einzigartigkeit zeigt sich auch darin, dass sie von den Medien als reale Person behandelt wird — sie spielt Filmrollen, schreibt Bücher, ist Gast in Talk-Shows und debattiert öffentlich über Fragen zur Philosophie. Daneben steht sie seit Jahren in den großen Städten und der Provinz mit eigenen kabarettistischen Programmen auf deutschsprachigen Bühnen und führt in den Sommermonaten Touristen und Einheimische durch ihren Stadtteil St. Pauli.
Na? Neugierig geworden? Wunderbar! 

 

 

Konzert
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen & Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
10.

MAI
20°°


LILO WANDERS   AUSVERKAUFT

„SEX IST IMMER NOCH MEIN HOBBY“ – KABARETT/COMEDY  

mehr Infos

Wieder einmal habe ich einen Stargast in Panketal: Lilo Wanders.
Ihr aktuelles Kabarett/Comedy-Programm trägt den passenden Titel: „Sex ist immer noch mein Hobby“. Verliebtheit ist zwar ein akuter Zustand geistiger Umnachtung, aber trotzdem das schönste aller Gefühle! Unsere liebste Expertin für Sex und Partnerschaft spricht ein weiteres Mal über das möglicherweise einzig wahrhaftige Erlebnis und die intimste Form der Kommunikation: Öffnet die Herzen — herzt die Öffnungen!
Nach ihren erfolgreichen Programmen „SEX IST IHR HOBBY“ und „ENDLICH 60“ folgen nun mit „SEX IST IMMER NOCH IHR HOBBY“ weitere verblüffende Erkenntnisse und humorvolle Einsichten über die schönste Sache der Welt.

Lilo Wanders ist eine Kult-Diva, eine Art moralische Instanz und Ratgeberin für alle Lebenslagen. Ihre charmanten Moderationen, ihre kluge TV-Präsenz und ihre pointiert unterhaltsamen Bühnenprogramme zeigen die Facetten dieser ungewöhnlichen Künstlerin.
Lilo Wanders erfand sich selbst als Figur für ein Theaterstück im Schmidt-Theater in Hamburg, moderierte neben Corny Littmann und Marlene Jaschke vier Jahre die legendäre Schmidt-Mitternachts-Show im NDR und wurde europaweit bekannt als Präsentatorin der Sendung ‚Wa(h)re Liebe‘ beim Sender VOX. Dort hat sie sich über ein Jahrzehnt mit den Themen Erotik und Erregung, Leidenschaft und Lust beschäftigt. Nach 545 Sendungen bleibt für Lilo vor allem die Erkenntnis, dass Lachen und Sex die besten Voraussetzungen für eine anhaltende Gesundheit und ein langes Leben sind.

Ihre Einzigartigkeit zeigt sich auch darin, dass sie von den Medien als reale Person behandelt wird — sie spielt Filmrollen, schreibt Bücher, ist Gast in Talk-Shows und debattiert öffentlich über Fragen zur Philosophie. Daneben steht sie seit Jahren in den großen Städten und der Provinz mit eigenen kabarettistischen Programmen auf deutschsprachigen Bühnen und führt in den Sommermonaten Touristen und Einheimische durch ihren Stadtteil St. Pauli.
Na? Neugierig geworden? Wunderbar! 

 

 

Konzert
Freie Platzwahl!
Sitzplatzgarantie auf Stühlen & Barhocker, vereinzelt Stehplätze
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]

 
       
SONNTAG
11.

MAI
17°°


CHRISTIAN HAASE   KARTEN KAUFEN

25 + 5 JAHRE BÜHNE – DIE TOUR 2025  

mehr Infos

Sein 25-jähriges Bühnenjubiläum konnte er damals nicht feiern. Es fiel mitten in die Corona-Pandemie und damit ins Wasser. Aber jetzt ist die Zeit reif für „25+5 Jahre Bühne“, was nicht nur einfach 30 Jahre bedeutet, sondern für 25 Jahre seiner Musikgeschichte plus 5 Jahre voller neuer Erfahrungen und Songs steht. Erleben Sie einen Abend, der tief berührt, mit vertrauten Klassikern, Songs aus dem Repertoire seiner Band „Die Seilschaft“, neuen Liedern und Anekdoten eines Künstlers, der zwischen einem Leben als Musiker in Deutschland und Orangenbauer auf Sizilien pendelt.

 

Konzert
Freie Platzwahl!
Keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker, Stehplätze
VVK: 25.-€ / AK: 30.-€

[Einklappen]

 
       
SAMSTAG
17.

MAI
20°°


DIE OSSIS   KARTEN KAUFEN

OSTROCK DELUXE 2025  

mehr Infos

Erleben Sie einen grandiosen Abend voller musikalischer Erinnerungen.
Seit mehr als 20 Jahren bieten sehr erfolgreich fünf Berliner Musiker, die sich – der Name ist Programm – ironisch kurz und knapp DIE OSSIS nennen, einen Querschnitt durch die letzten zwei Jahrzehnte der DDR-Rockmusikgeschichte. Die Musiker sind selbst ein Teil dieser Story, da sie seit Anfang der 80-er Jahre bei Rockhaus, Inka, Frank Schöbel, Inflagranti und vielen anderen Ostrock-Bands spielten.

Vor allem in den 1980-er Jahren entstanden die wohl grössten Hits wie „I.L.D.“, „Bataillon d’amour“, „Verdammt“, „Nach Süden“, „Mann im Mond“ oder auch „Der blaue Planet“, aber auch die 70-er Jahre hatten es in sich und Songs wie „Wenn ein Mensch lebt“ oder „Wer die Rose ehrt“ gehören natürlich zum Repertoire der Band. Kein Wunder, denn diese Lieder sind nicht nur inhaltsstark und zeitlos, sondern auch bekannt und beliebt. 

Dabei war Ostrock nie nur Unterhaltungsmusik! Er war künstlerisch ein völlig eigener Kosmos und vereinte sämtliche Musikstile von Rock, Pop und Jazz bis hin zur Klassik. Die Texte lebten meist von Metaphern und überbrachten versteckte Botschaften oder sie kündeten von Weltall, Erde und Mensch und begleiten bis heute ganze Generationen zwischen Liebe, Frust und Zorn!
DIE OSSIS erinnern musikalisch an eine Epoche, als der „Farbfilm“ noch nicht „Alt wie ein Baum“ war und die „Zeit, die nie vergeht“ im Bild festhalten sollte. Inhaltlich haben viele Titel auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nichts an Attraktivität und Wirkungskraft verloren und hätten durchaus auch heute geschrieben worden sein können.

Knapp 100 der schönsten und beliebtesten Ost-Rock-Songs haben die fünf Musiker im Repertoire und sind so sicherlich die einzige Band weit und breit, die von sich behaupten kann: „Eine Band. Ein Konzert. Alle Ostrock- Kulthits.“.

 

 

Konzert
Freie Platzwahl!
Keine Sitzplatzgarantie, Stühle, Barhocker, Stehplätze
VVK: 30.-€ / AK: 35.-€

[Einklappen]